Ich heiße Jenna, bin 31 Jahre alt und lebe in Niedersachsen.
Ich habe relativ früh mit dem Schreiben von Geschichten begonnen, es allerdings in meinen
Teenie-Jahren etwas aus den Augen verloren. In dieser Zeit habe ich mich vor allem auf Gedichte konzentriert. Nach dem Abitur habe ich damit begonnen, Kurzgeschichten zu schreiben und mich dann an meinen ersten Roman gewagt. Meine Inspiration? Die Geschichten kommen mir einfach so in den Kopf und wollen aufgeschrieben werden 🙂
Rebecca Bloomwood aus der Shopaholic-Reihe – sie ist herrlich verplant, shoppt für ihr Leben gerne und erlebt ständig etwas Aufregendes 😀
Derzeit schreibe ich an dem zweiten Band der Nacht-Trilogie, in dem Emma neuen Herausforderungen in London begegnen muss. In diesem Band steht neben ihr auch Jerry im Fokus, der nach dem Finale von Nachtbeben mit seiner Trauer zu kämpfen hat.
Ich lese gerne romantische Komödien, Fantasy und manchmal auch Psychothriller.
Was für eine fiese Frage 🙂 Ich wäre gerne wie Jerry aus „Nachtbeben“, der furchtbar witzig und immer gut gelaunt ist und ein toller Kumpel-Typ ist. Aber auch Emmas beste Freundin Charlotte ist zu beneiden, denn sie sieht klasse aus, hat einen guten finanziellen Background und ist dabei trotzdem auf dem Boden geblieben. Emma würde ich ehrlich gesagt nicht so gerne sein – ihre Erfahrungen möchte ich wirklich nicht machen müssen! Am ehesten wäre ich wohl Marie aus „The Social Netlove“, die manchmal etwas zu Angst vor Veränderungen hat … 🙂
Ich höre zum Schreiben gerne Paramore – ganz laut mit Kopfhörern 🙂
Ich mochte Disney-Bücher und die Gänsehaut-Bücher, später habe ich „Der Klient“ von Josh Grisham verschlungen.
Hast du Autoren Vorbilder?
Vorbilder nicht direkt. Ich bewundere Sebastian Fitzek für seinen Erfolg und seine so sympathische Art. Ich liebe den Schreibstil von Sophie Kinsella und ich schaue ehrfürchtig zu Adriana Popescu, die ich vor ein paar Jahren über das Thema Selbstverlag kennengelernt habe und die jetzt ein erfolgreiches Buch nach dem anderen veröffentlicht.
Ich schreibe gerne dort, wo es laut ist: Im Zug oder im Café. Ich liebe das Treiben um mich herum.
Ja, vor Spinnen! Arya Green: Da können wir uns die Hand geben! 😀
If you can dream it you can do it.
Was würdest du den Lesern sagen um sie von deinem Buch zu überzeugen?
Das soll jeder für sich entscheiden 🙂 Wer mal eine Abwandlung von Fantasy lesen möchte, in der es auch ein bisschen um Psychologie geht und die ein paar Thriller-Momente hat, dem kann ich „Nachtbeben“ empfehlen.
Toffee Nut Latte, Früchtetee, Apfelstrudel, Reis mit Erdnusssauce, Nudelauflauf
Schreiben, schreiben, und nochmal schreiben!
Lasst euch von euren Träumen forttreiben 🙂
Vielen Dank Jenna für das tolle Interview! Ich habe ja dein Buch Nachtbeben schon rezensiert und war absolut begeistert! Aber Splitterleben ist nicht nur ein Jahreshighlight von mir, sondern generell ein Highlight in meiner Zeit als Bloggerin. So viel Schmerz und Wahrheit beinhaltet dieses Buch, dass ich es gerne als Must read sehen würde. Danke dafür!

Jenna Strack war auch eine der ersten Autoren, die mir, als ich noch ganz klein war, eine Chance gab! Dafür möchte ich mich hier noch einmal bei dir bedanken Jenna! Vielen Dank für dein Vertrauen! Und jetzt hoffe ich das euch das Portrait gefallen hat, und wünsche euch noch ganz viel Spaß beim stöbern auf meiner Seite. Bis zum nächsten Mal!
Ein Kommentar